Inzwischen haben die Polizeiführungen der Länder reagiert und anhand des Videos Leitfäden für Eigensicherungsmaßnahmen entwickelt. „Dort wird den Beamten genau erklärt, welche Art von Angriff das Video empfiehlt, welche Art von Messer und welche Körperstelle getroffen werden soll“, heißt es in der B.Z.
Gezielte Messer-Attacken von Islamisten auf Polizisten hat es in der Vergangenheit bereits gegeben. Im Oktober 2012 wurde der Salafist Murat K. wegen gefährlicher Körperverletzung, Landfriedensbruch und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu sechs Jahren Haft verurteilt, weil er am Rande einer Demonstration der Gruppierung „Pro Köln“ im Jahr 2010 zwei Polizisten mit einer Stichwaffe schwer verletzt hatte.
Am 26. Februar 2016 ging die 15-jährige Marokkanerin Safia S. bei einer Personenkontrolle in Hannover auf einen Bundespolizisten los, rammte ihm ein Gemüsemesser in den Hals und verletzte ihn schwer. Auch diese Attacke war islamistisch motiviert.