Historische Titelseiten der Sächsischen Zeitung nach Wunsch - als originelles Geschenk oder für die Familienchronik – kann man im Foyer des Hauses erwerben. Kaffeespezialitäten, Erfrischungsgetränke, Bockwürste und Grillspezialitäten halten die Besucher bei Kräften. An beiden Marktagen sind Spezialisten vor Ort, die mitgebrachte „Schätze“ kostenfrei zu begutachten. Nicht zuletzt: Beim Kunst-, Antik- und Trödelmarkt kann jedermann dabeisein.
Der Standaufbau erfolgt ab 7.00 Uhr ohne vorherige Anmeldung, die Gebühr für einen 3-Meter-Stand beträgt 20.- Euro (jeder weitere Meter 5.- Euro). Allen Anbietern ist ein Platz garantiert, Autos können direkt am Ort des Geschehens stehenbleiben. Einen überdachten Stand mietet man telephonisch unter 0157 36858340 (10.- Euro), und ein musikalischer Vorgeschmack findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=Wc0WiMN9u_4
*Noch bis Oktober 2018 auf dem Parkplatz am Haus der Presse, Ostra-Allee 2, 01067 Dresden (Zufahrt Devrientstraße)